2025
Am 27.04.2025 fand die zweite große antVenture Spendenwanderung statt. Bei herrlichem Wetter ging es durch den schönen Odenwald, um gemeinsam Spendengelder für mehr Chancengleichheit und Gleichberechtigung zu erwandern.
Wir bedanken uns bei all den eifrigen Wandernden und zahlreichen Spendern für ihren tollen Beitrag. Wir hatten großen Spaß und freuen uns schon auf die nächste Wanderung im Frühjahr 2026!
Straßenzeitungen sind lokale Zeitungen, die vor allem von Menschen in sozialer Not verkauft werden. Somit wird ein möglichst niederschwelligen Zugang zu einer Arbeit geschaffen und die Möglichkeit gegeben, in Kontakt mit der Gesellschaft zu bleiben und ein kleines Einkommen erzielen. Dieses Konzept finden wir unterstützenswert. In der Januarausgabe der StraßenGazette, welche vor allem im Raum Darmstadt/Frankfurt verkauft wird, erschien ein Artikel zum antVenture e.V.!
Wir haben uns sehr über den Interviewtermin gefreut, genauso wie einen Beitrag zu leisten und gleichzeitig unsere Reichweite an den richtigen Punkten zu erweitern.
Vielen Dank an das Team der StraßenGazette!
2024
Mit Kuchen, Torten und heiße Getränke ausgestattet haben wir am 21. und 22. Dezember 2024 im alten Rathaus in Erbach auf Gäste gewartet. Am Eingang konnte man die Weihnachtskarten von Janna-Maria erwerben und sich über unseren Verein informieren. Pünktlich zu den Kaffeezeiten haben sich fleißige Kuchenkäufer eingefunden und manch einer kam auch nur auf keinen Kaffee vorbei um sich aufzuwärmen. Wir haben uns über jeden Besucher gefreut und wir möchten uns an dieser Stelle nochmal sehr herzlich für alle Spenden, sei es in Form von Kuchen oder Münzen, bedanken!
Am Ende des Jahres hatten wir uns eine besondere Weihnachtsaktion ausgedacht. In Kooperation mit der Odenwälder Künstlerin Janna-Maria Koslowski haben wir wunderschöne Weihnachtskarten verkauft und der Erlös ging an antVenture.
Mehr über Janna-Maria und ihre Arbeit ist hier zu finden: Facebook und Instagram
Am 28. September 2024 sind wir gemeinsam auf unsere erste Spendenwanderung gestartet. Unsere eifrigen Teilnehmer haben dabei gemeinsam Strecken von 5, 13, 21 oder 27 km für mehr Chancengleichheit und Gleichberechtigung zurückgelegt.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir sind begeistert von all den tollen Erinnerungen und positiven Rückmeldungen des Tages!
Vom 02. bis zum 04. August 2024 waren wir mit Plakat und Mitgliedern auf dem Sound of the Forest (Veranstaltungswebseite) im Odenwald vertreten und haben die Gelegenheit genutzt dort zum ersten Mal überhaupt für unseren Verein Werbung zu machen.